Skip to main content

Abbrühen: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)

Abbrühen ist eine einfache und schnelle Methode, um Lebensmittel für die Weiterverarbeitung vorzubereiten. Es wird verwendet, um unerwünschte Stoffe von der Oberfläche des Lebensmittels zu entfernen, die Farbe und Form zu erhalten und die Konsistenz und den Geschmack des Lebensmittels beizubehalten. Dieser Artikel erklärt, was Abbrühen ist und wie man es richtig anwendet.

Was ist Abbrühen?

Abbrühen in der Küche bezieht sich auf das schnelle Übergießen von Lebensmitteln wie Gemüse, Fleisch oder Früchten mit kochendem Wasser. Dies hat verschiedene Zwecke: Zum einen können dadurch unerwünschte Stoffe wie Schmutz, Bakterien oder Schadstoffe von der Oberfläche des Lebensmittels entfernt werden. Zum anderen kann Abbrühen dazu dienen, das Lebensmittel in Form und Farbe zu erhalten, bevor es weiterverarbeitet wird. Durch die kurzzeitige Hitzebehandlung wird die Farbe verstärkt und das Austreten von Geschmacksstoffen verhindert. Auch das Blanchieren, also das kurze Abkochen von Gemüse, ist eine Form des Abbrühens. Hierbei wird das Gemüse nach kurzer Zeit aus dem kochenden Wasser genommen und in Eiswasser abgeschreckt, um den Garprozess zu unterbrechen und eine weiche Konsistenz zu vermeiden. Abbrühen ist eine einfache und schnelle Methode der Vorbereitung von Lebensmitteln, die in vielen Rezepten Anwendung findet.

Abbrühen Beispiele

  1. Das Gemüse vor dem Einfrieren kurz abbrühen, um die Farbe zu erhalten.
  2. Das Hähnchen abbrühen, bevor es mariniert und gegrillt wird.
  3. Die Tomaten abbrühen, um sie leichter pellen zu können.
  4. Die Kartoffeln nach dem Schälen abbrühen, um die Stärke abzuwaschen.
  5. Die Pilze abbrühen, um sie von Schmutz und Staub zu befreien.
  6. Die Nudeln nach dem Kochen abbrühen, um den Garprozess zu unterbrechen.
  7. Die Früchte abbrühen, bevor sie zu Saft gepresst werden, um Keime abzutöten.
  8. Die Mozzarella-Kugeln kurz abbrühen, um sie weicher und dehnbarer zu machen.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen Abbrühen und Blanchieren?
Blanchieren ist eine Form des Abbrühens, bei welcher das Lebensmittel nach dem Abbrühen in Eiswasser abgeschreckt wird, um den Garprozess zu unterbrechen.

Wofür kann Abbrühen von Gemüse nützlich sein?
Gemüse kann abgebrüht werden, um unerwünschte Stoffe von der Oberfläche zu entfernen, die Farbe zu erhalten und das Weiterverarbeiten zu erleichtern.

In welchen Fällen sollte ich Lebensmittel nicht abbrühen?
Lebensmittel wie Eier, Käse und Brot sollten nicht abgebrüht werden, es sei denn, das Rezept fordert es ausdrücklich. Übermäßiges Abbrühen kann auch dazu führen, dass Lebensmittel ihre Konsistenz und ihren Geschmack verlieren.

Durchschnittliche Bewertung 0 bei insgesamt 0 Stimmen

Ähnliche Beiträge

Rösten ist eine beliebte Methode des Bratens von Lebensmitteln, bei der auf den Gebrauch von Fett verzichtet wird. Es stellt eine gesunde und vielseitige Möglichkeit dar, um Aromen und Röstaromen zu entwickeln und Lebensmittel zuzubereiten. Dieser Artikel beleuchtet die Grundlagen des Röstens und bietet nützliche Tipps für die Zubereitung von verschiedenen Lebensmitteln. Was ist Rösten?…

Dalken ist ein traditionelles Schmalzgebäck aus Böhmen. Seit Generationen werden Dalken an besonderen Anlässen serviert und sind für ihre fluffige Konsistenz und ihren angenehmen Geschmack bekannt. Heutzutage ist das Gebäck nicht nur in Tschechien, sondern auch in vielen anderen Ländern eine geliebte Speise. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Herkunft und Zubereitung von…

Pürieren ist ein praktisches, schnelles und einfaches Verfahren, mit dem Lebensmittel zu einer homogenen Masse verarbeitet werden können. Es wird häufig in der Küche verwendet, um beliebte Gerichte, wie Suppen oder Saucen, herzustellen. Darüber hinaus kann es auch zur Erstellung von Smoothies, Pesto und Aufstrichen eingesetzt werden. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Pürieren in…

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

21reviews

Ein Projekt von 21reviews