Abhängen: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)
Abhängen ist ein traditionelles Verfahren, das vor allem für hochwertiges Fleisch wie Rind, Wild oder Lamm angewendet wird. Es verleiht dem Fleisch ein besonderes Aroma, eine intensive Geschmacksintensität und eine einzigartige Zartheit. Durch Abhängen wird auch das Risiko, dass das Fleisch verdirbt, minimiert. In diesem Artikel wird beschrieben, was Abhängen ist, welche Verfahren es gibt und wie man Fleisch richtig abhängt.
Was ist Abhängen?
Abhängen bezieht sich im Bereich Kochen, Küche & Lebensmittel auf ein Verfahren, bei dem Fleisch für eine gewisse Zeit gelagert oder aufgehängt wird, um es anschließend besonders zart und geschmacksintensiv zu machen. Hierbei wird das Fleisch entweder an einem Fleischerhaken aufgehängt oder auf einem Gitter abgelegt und für einige Tage oder Wochen in einem kühlen, gut belüfteten Raum gelagert. Während dieser Zeit verändert sich die Zusammensetzung des Fleisches auf natürliche Weise und es reift langsam heran. Durch den Entzug von Feuchtigkeit und die enzymatische Umsetzung wird das Fleisch mürber und reicher im Geschmack. Gleichzeitig werden unerwünschte Gerüche abgebaut und dem Fleisch wird eine besondere Zartheit verliehen.
Abhängen ist besonders bei hochwertigen Fleischsorten wie Rind, Wild oder Lamm üblich und wird weltweit angewendet. Es gibt verschiedene Abhängeverfahren wie das Dry-Aging oder Wet-Aging, die sich in der Art und Weise der Lagerung unterscheiden. Auch wenn Abhängen eine Zeit und Geduld erfordert, so ist das Ergebnis ein besonderer Genuss für Fleischliebhaber. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass das Fleisch während der Lagerung nicht verdirbt oder anfängt zu faulen, indem es regelmäßig kontrolliert wird.
Abhängen Beispiele
- Das Fleisch muss abgehangen werden, um es besonders zart zu machen.
- Er meint, das Wildbret sei zu frisch und hätte lieber noch etwas abgehangen werden sollen.
- In diesem Gewölbekeller kann das Fleisch optimal abhängen.
- Für das Dry-Aging-Verfahren wird das Fleisch meist 4-6 Wochen abgehangen.
- Nach dem Schlachten muss das Fleisch zunächst für einige Tage abgehangen werden, bevor es weiterverarbeitet werden kann.
- Als der Kühlschrank kaputtging, musste das Fleisch schnellstmöglich abgehangen werden.
- Während des Abhängens entsteht im Fleisch ein besonderes, intensives Aroma.
- Ein Fehlversuch beim Abhängen des Fleisches kann dessen Qualität deutlich beeinträchtigen.
FAQ
Was ist der Unterschied zwischen Dry-Aging und Wet-Aging?
Beim Dry-Aging wird das Fleisch abgehangen, ohne dass es vorher vakuumverpackt wird. Beim Wet-Aging wird das Fleisch vor der Lagerung vakuumverpackt. Dadurch wird das Fleisch im Wet-Aging saftiger und behält seine Farbe.
Wie lange sollte Fleisch abgehangen werden?
Die Dauer hängt von der Fleischart und der gewünschten Intensität des Geschmacks ab. In der Regel sollte das Fleisch bei Rind und Wild für 2 bis 4 Wochen abgehangen werden, bei Schwein für 2 bis 3 Tage.
Wie erkenne ich, ob das abgehangene Fleisch noch genießbar ist?
Man sollte das abgehangene Fleisch regelmäßig kontrollieren, um zu sehen, ob es noch in Ordnung ist. Ein fauler oder säuerlicher Geruch sowie Schimmelbildung sind Anzeichen dafür, dass das Fleisch nicht mehr genießbar ist. Das Fleisch sollte zudem nicht zu trocken und hart sein, sondern noch eine gewisse Elastizität aufweisen.
Keine Kommentare vorhanden