Bräter: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)
Der Bräter ist seit vielen Jahren ein unverzichtbares Küchengerät, das dazu verwendet wird Fleisch schonend und saftig zu garen. Besonders bei größeren Stücken, wie beispielsweise einer Gans, erweist sich ein Bräter als unersetzlich. In diesem Artikel wird erläutert, wie man einen Bräter kaufen, verwenden und pflegen kann und welche Zubereitungsmöglichkeiten sich durch seine Verwendung eröffnen.
Was ist Bräter?
Ein Bräter ist ein Küchenutensil, welches meist aus Edelstahl oder Gusseisen besteht und zum Braten von größeren Fleischstücken im Ofen verwendet wird. Der Bräter hat eine rechteckige oder ovale Form und ist oft mit einem passenden Deckel ausgestattet. Die Größe des Bräters variiert dabei je nach Bedarf und kann für einen kleinen Braten oder auch für größere Stücke, wie beispielsweise eine Gans, geeignet sein. Der Bräter wird dazu verwendet, das Fleisch langsam und schonend zu garen, wodurch es besonders saftig und zart wird. Vor dem Braten sollte das Fleisch scharf angebraten werden, um Kruste und Aromen zu bilden. Der entstandene Bratensaft, der sich am Boden des Bräters sammelt, kann für die Zubereitung einer schmackhaften Sauce genutzt werden. Auch für die Zubereitung von Gratin oder Aufläufen kann ein Bräter verwendet werden. Beim Kauf eines Bräters sollte darauf geachtet werden, dass er eine gute Hitzeleitung besitzt, damit das Fleisch gleichmäßig gegart wird.
Bräter Beispiele
- Ich habe gestern einen Braten im Bräter zubereitet.
- Unser neuer Bräter ist aus Gusseisen und hat einen passenden Deckel.
- Ich verwende meinen Bräter auch gerne für Aufläufe und Gratins.
- Nach dem Braten habe ich den Saft aus dem Bräter als Basis für die Soße genommen.
- Um das Fleisch gleichmäßig zu garen, sollte der Bräter eine gute Hitzeleitung haben.
- Ein Bräter ist ein unverzichtbares Werkzeug für eine Weihnachtsgans.
- Die Maße des Bräters sollten auf das Bratgut abgestimmt sein.
- Zum Braten von Steaks und Koteletts eignet sich ein Bräter weniger, da der Boden zu groß ist.
FAQ
Was ist der Unterschied zwischen einem Bräter und einer Form?
Ein Bräter ist tiefer als eine gewöhnliche Form, hat meist einen Deckel und eignet sich ideal zum Braten großer Fleischstücke im Ofen. Im Gegensatz dazu können herkömmliche Formen flacher sein und werden für viele verschiedene Arten von Gerichten verwendet.
Wie pflege ich einen Bräter aus Gusseisen richtig?
Ein Bräter aus Gusseisen sollte niemals mit Spülmittel gereinigt werden, da dies die natürliche Patina zerstören kann. Stattdessen sollte er mit heißem Wasser, einem weichen Schwamm und gegebenenfalls Salz gereinigt werden. Um Rostbildung zu verhindern, sollte der Bräter nach dem Reinigen trocken gerieben und geölt werden.
Wie kann ich verhindern, dass das Fleisch im Bräter trocken wird?
Um das Austrocknen des Fleisches zu vermeiden, sollte es vor dem Braten scharf angebraten werden. Anschließend den Bräter abdecken und das Fleisch bei einer niedrigeren Temperatur langsam garen lassen. Der Bratensaft im Bräter kann das Fleisch zusätzlich saftig halten. Ein Fleischthermometer kann helfen, den Gargrad zu überprüfen.
Keine Kommentare vorhanden