Skip to main content

Bügerl: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)

Bügerl ist ein umgangssprachlicher Begriff, der in der deutschsprachigen Küche eine weitverbreitete Anwendung findet. Es ist der untere Teil des Beins beim Huhn, der ausschließlich aus Fleisch und Knochen besteht. In diesem Artikel werden die verschiedenen Möglichkeiten erläutert, wie Bügerl zubereitet werden können, und warum es wichtig ist, die richtige Menge an Fett zu essen. Des Weiteren wird erläutert, was die Vorteile sind, Bügerl statt anderer Tierprodukte zu verwenden.

Was ist Bügerl?

Das Wort Bügerl ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für die Hühnerkeule, die im deutschsprachigen Raum häufig Verwendung findet. Dabei bezeichnet es konkret den unteren Teil des Beins beim Huhn, der aus Fleisch und Knochen besteht. Die Bügerl sind Teil des Hähnchenfleisches und können auf verschiedene Arten in der Küche zubereitet werden. Ob gebraten, gegrillt oder gekocht, die Bügerl bieten eine saftige und schmackhafte Fleischvariation, die vielfältig kombinierbar ist. Aufgrund des relativ hohen Fettgehalts sind Bügerl jedoch nicht unbedingt als kalorienarm einzustufen und sollten daher in Maßen genossen werden. Auch wenn das Wort Bügerl im Bereich Kochen, Küche und Lebensmittel häufig gebraucht wird, handelt es sich dabei um eine umgangssprachliche Bezeichnung und nicht um eine offizielle Fachbezeichnung.

Bügerl Beispiele

  1. Die Bügerl werden im Ofen knusprig gebacken und mit Kartoffeln serviert.
  2. Ich mariniere die Bügerl in einer Mischung aus Ingwer und Sojasauce.
  3. Die scharf angebratenen Bügerl schmecken besonders gut in Kombination mit frischem Salat.
  4. Am Grill werden die würzig marinierten Bügerl auf den Punkt gegart.
  5. Das saftige Fleisch der Bügerl lässt sich gut mit Kartoffeln und Gemüse kombinieren.
  6. Die knusprigen Bügerl schmecken auch kalt als Beilage zu einem Salat sehr gut.
  7. Die gebratenen Bügerl werden mit einem Kräuterdip serviert und sind ein leckerer Snack für Zwischendurch.
  8. Ein klassisches Gericht sind Bügerl in Rahmsauce, serviert mit Spätzle und Beilagen.

FAQ

Was sind Bügerl?
Bügerl ist die umgangssprachliche Bezeichnung für die Hühnerkeule, die aus Fleisch und Knochen besteht und in der Küche vielfältig zubereitet werden kann.

Wie bereite ich Bügerl am besten zu?
Bügerl lassen sich auf verschiedene Arten zubereiten, z.B. gebraten, gegrillt oder im Ofen gebacken. Wichtig ist, sie auf den Punkt zu garen, damit das Fleisch saftig bleibt. Auch das Marinieren mit Gewürzen sorgt für zusätzlichen Geschmack.

Sind Bügerl kalorienarm?
Durch ihren relativ hohen Fettgehalt sind Bügerl nicht als kalorienarme Lebensmittel einzustufen und sollten daher in Maßen genossen werden. Es gibt jedoch auch fettarme Möglichkeiten der Zubereitung oder Alternativen, wie z.B. Hähnchenbrustfilets.

Durchschnittliche Bewertung 0 bei insgesamt 0 Stimmen

Ähnliche Beiträge

Karkassen sind Körperüberreste von Geflügel, Rindern, Lämmern, Fisch und anderen Tieren, die in Küchen häufig zur Aromatisierung von Suppen, Saucen und Brühen verwendet werden. Sie enthalten wertvolle Nährstoffe wie Proteine und Kollagen und helfen, Abfallprodukte in der Küche zu minimieren und das Maximum an Geschmack aus jedem Tier herauszuholen. Dieser Artikel erklärt, was Karkassen sind,…

Massa Ticino ist eine andere Konditorei-Massenart, die sich aufgrund ihrer hervorragenden Verarbeitbarkeit zum Dekorieren und Verzieren von Backwaren eignet. Ihre Zusammensetzung und Süße unterscheiden sich von anderen, ähnlichen Massen wie Marzipan. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Massa Ticino und warum es in der Konditorei unentbehrlich ist, wenn Sie süße Leckereien machen möchten. Was…

Versiegeln ist eine häufig verwendete Technik, um Lebensmittel haltbar zu machen, ihre Nährstoffe und Aromen zu bewahren oder sie beim sous-vide-Garen schonend zubereiten zu können. In diesem Artikel werden die Grundlagen des Versiegelns erläutert: Zu den Themen zählen die verschiedenen Techniken und Materialien, Rezepte und Beispiele für die Anwendung und die Vor- und Nachteile. Was…

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

21reviews

Ein Projekt von 21reviews