Skip to main content

Cassis: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)

Cassis ist ein Begriff aus der französischen Küche und kann sowohl auf die schwarze Johannisbeere, als auch auf den aus ihr hergestellten Likör bezogen werden. Dieser wird häufig verwendet, um einen Aperitif, den Kir Royal, herzustellen. Aber die Frucht bietet noch mehr als nur einen erfrischenden Geschmack – sie ist auch eine Quelle für verschiedenste Vitamine, Nähr- und Inhaltsstoffe und ist somit eine wertvolle Hilfe in der Küche. Im Folgenden Artikel geht es darum, was Cassis ist, welche verschiedene Verwendungsmöglichkeiten es gibt und wie es die Gesundheit positiv beeinflussen kann.

Was ist Cassis?

Cassis ist ein Begriff aus der französischen Küche und bezeichnet sowohl die schwarze Johannisbeere als auch einen Likör, der aus dieser Frucht hergestellt wird. Der Cassis-Likör ist besonders bekannt für seine Verwendung beim Herstellen von Kir Royal, einem eleganten Aperitif, der durch das Mischen von Cassis-Likör und Sekt oder Champagner entsteht.

In der Küche findet die Cassis-Frucht oft Verwendung in Desserts und Kompotten, da sie durch ihren intensiven Geschmack eine angenehme Süße und Säure in die Gerichte bringt. Auch in der Parfüm-Industrie wird Cassis gerne verwendet, da ihr einzigartiger Geruch an reife Beeren erinnert.

Neben ihrem kulinarischen Einsatz hat die Cassis-Frucht auch positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Sie enthält zahlreiche Antioxidantien und ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C. Cassis-Extrakt wird in der Naturheilkunde gegen Rheuma und Entzündungen eingesetzt.

Insgesamt ist Cassis ein vielseitiges Nahrungsmittel, das sowohl in der Küche als auch in der Naturheilkunde seinen Platz findet und mit seinem intensiven Geschmack und Duft in vielen Bereichen Verwendung findet.

Cassis Beispiele

  1. Der Cassis-Likör gibt dem Kir Royal seinen charakteristischen Geschmack.
  2. In unserem Garten wachsen viele Johannisbeersträucher, darunter auch schwarze Cassis.
  3. Ich gebe gerne ein bisschen Cassis-Saft zu meinem Smoothie, um ihm einen süßen und fruchtigen Geschmack zu geben.
  4. Das Kompott aus Cassis und Äpfeln schmeckt fantastisch zu Vanilleeis.
  5. Der Cassis-Geschmack in diesem Parfüm erinnert an frisches Obst und Sommerbeeren.
  6. Cassis enthält viele Antioxidantien und Vitamine, die für die Gesundheit vorteilhaft sind.
  7. Der Cassis-Extrakt wird oft in der Naturheilkunde eingesetzt, um Entzündungen zu lindern.
  8. Das Cassis-Aroma in dieser Schwarzbrot-Mischung gibt dem Brot eine besondere Note und Geschmackstiefe.

FAQ

Welche Vitamine enthält Cassis?
Cassis ist eine hervorragende Quelle für Vitamin C und enthält auch einige B-Vitamine sowie Vitamin K und A in kleineren Mengen.

Wie wird Cassis-Likör hergestellt?
Cassis-Likör wird aus den Früchten der schwarzen Johannisbeere hergestellt. Diese werden mit Alkohol und Zucker gemischt und mehrere Wochen lang mazeriert. Anschließend wird die Flüssigkeit abgefiltert und abgefüllt.

Wie kann man Cassis in der Küche verwenden?
Cassis-Früchte können in Kompotten, Desserts, Marmeladen und Saucen verwendet werden. Der Saft eignet sich auch zum Verfeinern von Smoothies und Cocktails. Cassis-Likör wird oft in Rezepten für Kir Royal oder anderen Cocktails verwendet.

Durchschnittliche Bewertung 0 bei insgesamt 0 Stimmen

Ähnliche Beiträge

Dämpfen ist eine leckere und zugleich gesunde Art des Garens. Viele Vitamine und Nährstoffe bleiben bei dieser Methode erhalten und die Speisen behalten ihren Geschmack und ihre natürliche Beschaffenheit. Mit einem speziellen Dampfgarer oder einem Topf mit Siebeinsatz kann jeder gesund und schmackhaft dämpfen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Vorteile und Beispiele…

Desossieren ist eine Technik der Fleischvorbereitung, mit der Knochen und Sehnen aus dem Fleisch entfernt werden. Diese Methode ist nützlich für die Einfachere Zubereitung unserer Lieblingsgerichte und hilft, die Qualität von Fleischstücken, die wir kochen, zu erhalten. Dieser Artikel erklärt alles, was man über das Desossieren von Fleisch wissen muss, von Beispielen bis hin zu…

Kochen ist eine der ältesten Küchentechniken und kann sogar bis ins Neolithikum vor mehr als 10.000 Jahren zurückverfolgt werden. Es ist eine wichtige Fähigkeit, um gesunde und leckere Mahlzeiten zu Hause zubereiten. Dieser Artikel untersucht, was Kochen ist, gibt Beispiele und beantwortet eine Reihe häufig gestellter Fragen, wie man verhindert, dass Lebensmittel beim Kochen anbrennen….

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

21reviews

Ein Projekt von 21reviews