Skip to main content

Cuttern: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)

Cuttern ist eine Technik, die den Küchen- und Kochalltag deutlich erleichtert. Die schnelle und effiziente Verarbeitung von Lebensmitteln mittels eines speziellen Küchengerätes, dem Cutter, bietet eine schnelle und präzise Zerkleinerung. Cuttern ist auch bei der Herstellung von Pesto, Saucen und Eintöpfen sowie anderen leckeren Gerichten eine große Zeitersparnis. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was es über das Cuttern zu wissen gibt – was es ist, welche Beispiele es gibt und wie man sich beim Gebrauch schützen kann.

Was ist Cuttern?

Das Wort „Cuttern“ beschreibt im Bereich Kochen, Küche & Lebensmittel den Vorgang des Zerkleinerns von Lebensmitteln mithilfe eines speziellen Küchengerätes, dem Cutter. Hierbei werden die Lebensmittel in kleinere Stücke oder gar in feinste Partikel geschnitten. Der Cutter ist ein schnelles und effizientes Werkzeug, das vor allem in der Profiküche, aber auch immer häufiger in privaten Haushalten zum Einsatz kommt. Das Gerät besteht aus einem motorbetriebenen Schneidwerk, in dem sich rotierende Messer befinden. Je nach Anforderung können die Messer entsprechend ausgetauscht werden, um verschiedene Ergebnisse zu erzielen. Während die herkömmliche Handarbeit des Zerkleinerns mit einem Messer viel Zeit und Geduld erfordert, ermöglicht das Cuttern eine schnellere und präzisere Verarbeitung der Zutaten. Somit ist diese Technik besonders geeignet für die Herstellung von Pestos, Dips, Dressings oder auch Suppen, Saucen und Eintöpfen. Beim Cuttern ist jedoch Vorsicht geboten, da die rotierenden Messer eine hohe Verletzungsgefahr mit sich bringen. Es empfiehlt sich daher, das Gerät nur mit entsprechender Schutzausrüstung zu bedienen und es außer Reichweite von Kindern aufzubewahren.

Cuttern Beispiele

  1. Ich werde das Gemüse klein cuttern, bevor ich es in den Salat gebe.
  2. Hilfst du mir bitte, die Zutaten zu cuttern, damit wir schneller mit dem Kochen fertig sind?
  3. Ich habe den Teig zuerst mit einer Gabel zerkleinert und dann in einem Cutter fertig cuttern lassen.
  4. Das geschnittene Obst und Gemüse wird vor dem Mixen mit einem Cutter noch feiner cuttern.
  5. Die Suppe schmeckt besser, wenn die Zutaten vorher fein gecuttert werden.
  6. Beim Cuttern von Fleisch sollte man besonders auf Hygiene achten, um Bakterien zu vermeiden.
  7. Um Zeit zu sparen, kann man Tomaten und Paprika einfach mit dem elektrischen Cutter zerkleinern.
  8. Ich habe mich beim Cuttern der Zwiebeln in den Finger geschnitten – die Verletzung kann sehr schmerzhaft sein!

FAQ

Was kann man alles mit einem Cutter zerkleinern?
Ein Cutter kann verwendet werden, um eine Vielzahl von Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Fleisch und auch Nüsse und Kräuter zu zerkleinern. Eine schnelle und präzise Verarbeitung ist damit möglich.

Kann man stattdessen auch ein anderes Küchengerät zum Zerkleinern nutzen?
Ja, es gibt eine Vielzahl von Küchengeräten, die zum Zerkleinern von Lebensmitteln verwendet werden können. Zu den Alternativen zählen unter anderem ein Mixer, Food Processor oder auch eine Küchenmaschine mit entsprechenden Messern.

Wie kann man sicherstellen, dass man sich beim Cuttern nicht verletzt?
Um eine Verletzung durch das Cuttern zu vermeiden, sollte das Gerät immer auf einer rutschfesten Oberfläche platziert werden und nur mit entsprechender Schutzausrüstung (z.B. Handschuhe) bedient werden. Auch sollte der Entsorgungsort für die Messer geplant sein, um Verletzungen durch unsachgemäße Entsorgung zu verhindern.

Durchschnittliche Bewertung 0 bei insgesamt 0 Stimmen

Ähnliche Beiträge

Dämpfen ist eine leckere und zugleich gesunde Art des Garens. Viele Vitamine und Nährstoffe bleiben bei dieser Methode erhalten und die Speisen behalten ihren Geschmack und ihre natürliche Beschaffenheit. Mit einem speziellen Dampfgarer oder einem Topf mit Siebeinsatz kann jeder gesund und schmackhaft dämpfen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Vorteile und Beispiele…

Desossieren ist eine Technik der Fleischvorbereitung, mit der Knochen und Sehnen aus dem Fleisch entfernt werden. Diese Methode ist nützlich für die Einfachere Zubereitung unserer Lieblingsgerichte und hilft, die Qualität von Fleischstücken, die wir kochen, zu erhalten. Dieser Artikel erklärt alles, was man über das Desossieren von Fleisch wissen muss, von Beispielen bis hin zu…

Kochen ist eine der ältesten Küchentechniken und kann sogar bis ins Neolithikum vor mehr als 10.000 Jahren zurückverfolgt werden. Es ist eine wichtige Fähigkeit, um gesunde und leckere Mahlzeiten zu Hause zubereiten. Dieser Artikel untersucht, was Kochen ist, gibt Beispiele und beantwortet eine Reihe häufig gestellter Fragen, wie man verhindert, dass Lebensmittel beim Kochen anbrennen….

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

21reviews

Ein Projekt von 21reviews