Skip to main content

Ghee: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)

Ghee ist ein beliebtes Grundnahrungsmittel in manchen Teilen der Welt, insbesondere in Indien. Es ist ein geschmackvolles und gesundes Produkt, das als Ersatz für Butter und andere Öle verwendet werden kann. Ghee wird aus Butter hergestellt, wobei alle Milchbestandteile entfernt werden, um eine lange Haltbarkeit und einen intensiven Geschmack zu erreichen. In diesem Artikel erklären wir, was Ghee ist, wie es gemacht wird und wie man es in der eigenen Küche verwenden kann.

Was ist Ghee?

Ghee ist eine Bezeichnung für geklärte Butter, die insbesondere in der indischen Küche eine wichtige Rolle spielt. Bei der Herstellung wird die Butter erhitzt bis alle Milchbestandteile entweder oben als Schaum oder unten am Boden als Sediment abgeschieden sind. Anschließend wird der klare, goldene Teil durch ein Sieb gegeben und als Ghee bezeichnet.

Ghee unterscheidet sich von Butter dadurch, dass es höher erhitzt werden kann und einen höheren Rauchpunkt besitzt. Durch das Entfernen der Milchbestandteile ist Ghee auch länger haltbar und entwickelt einen typischen nussigen Geschmack.

In der indischen Küche kommt Ghee oft zum Einsatz, um damit zu braten oder zu frittieren. Doch auch in der ayurvedischen Küche wird es als Heilmittel verwendet und soll unter anderem bei Verdauungsproblemen, Entzündungen und Kopfschmerzen helfen.

Ghee wird auch außerhalb Indiens immer beliebter und findet auch in der westlichen Küche Anwendung, beispielsweise als Alternative zu herkömmlicher Butter oder zum Verfeinern von Gerichten.

Ghee Beispiele

  1. Ghee wird in der indischen Küche oft zum Braten und Frittieren verwendet.
  2. Traditionell wird Ghee auch als Heilmittel bei Verdauungsproblemen eingesetzt.
  3. Das Hinzufügen von Ghee verleiht manchen Gerichten eine intensive nussige Note.
  4. Ghee kann als Alternative zu herkömmlicher Butter verwendet werden.
  5. Ghee kann als Grundlage für eine Vielzahl von Curries und Saucen dienen.
  6. Ghee wird oft als Ersatz für Öle in der ayurvedischen Küche empfohlen.
  7. Ghee ist aufgrund seines hohen Rauchpunkts besonders zum Braten geeignet.
  8. Durch das Entfernen der Milchbestandteile ist Ghee auch für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen Ghee und Butter?
Ghee ist geklärte Butter, bei der die Milchbestandteile entfernt wurden. Ghee hat einen höheren Rauchpunkt, einen intensiveren Geschmack und ist länger haltbar.

Ist Ghee gesünder als Butter?
Ghee enthält weniger Milchbestandteile als Butter und kann von Menschen mit Laktoseintoleranz besser vertragen werden. Es enthält jedoch genauso viel Fett wie Butter und sollte in Maßen genossen werden.

Kann ich Ghee zu Hause herstellen?
Ja, Ghee kann zu Hause hergestellt werden. Dazu wird Butter geschmolzen, die Milchbestandteile abgeschöpft und das klare Fett durch ein Sieb gegeben. Den Vorgang wiederholt man, bis das Ghee klar ist.

Durchschnittliche Bewertung 0 bei insgesamt 0 Stimmen

Ähnliche Beiträge

Karkassen sind Körperüberreste von Geflügel, Rindern, Lämmern, Fisch und anderen Tieren, die in Küchen häufig zur Aromatisierung von Suppen, Saucen und Brühen verwendet werden. Sie enthalten wertvolle Nährstoffe wie Proteine und Kollagen und helfen, Abfallprodukte in der Küche zu minimieren und das Maximum an Geschmack aus jedem Tier herauszuholen. Dieser Artikel erklärt, was Karkassen sind,…

Massa Ticino ist eine andere Konditorei-Massenart, die sich aufgrund ihrer hervorragenden Verarbeitbarkeit zum Dekorieren und Verzieren von Backwaren eignet. Ihre Zusammensetzung und Süße unterscheiden sich von anderen, ähnlichen Massen wie Marzipan. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Massa Ticino und warum es in der Konditorei unentbehrlich ist, wenn Sie süße Leckereien machen möchten. Was…

Versiegeln ist eine häufig verwendete Technik, um Lebensmittel haltbar zu machen, ihre Nährstoffe und Aromen zu bewahren oder sie beim sous-vide-Garen schonend zubereiten zu können. In diesem Artikel werden die Grundlagen des Versiegelns erläutert: Zu den Themen zählen die verschiedenen Techniken und Materialien, Rezepte und Beispiele für die Anwendung und die Vor- und Nachteile. Was…

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

21reviews

Ein Projekt von 21reviews