Jus: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)
Jus ist ein wichtiges Element der perfekten Gourmetküche. Es handelt sich dabei um einen hoch konzentrierten Bratensaft, der hauptsächlich zur Herstellung und Verfeinerung von Saucen, Suppen und verschiedenen Gerichten verwendet wird. Jus ist eine einzigartige Kombination aus Fett, den aromatischen Zutaten und anderen Gewürzen – eine Kombination, die für jedermann leicht zuzubereiten und sehr vielseitig einsetzbar ist. In diesem Artikel werden wir uns näher mit dieser Delikatesse beschäftigen und erläutern, wie man Jus selber zubereitet und welches Fleisch sich am besten dafür eignet.
Was ist Jus?
Das Wort „Jus“ stammt aus der Küchensprache und beschreibt einen Bratensaft, der aufgrund seiner hohen Konzentration besonders intensiv ist. Hierbei handelt es sich um einen wichtigen Bestandteil in der Gourmetküche, der als Grundlage für Saucen, Suppen und diverse Gerichte dient. Die Zubereitung erfolgt durch das Anbraten von Fleisch oder Geflügel, wobei das austretende Fett und der Bratensaft aufgefangen werden. Anschließend wird das Ganze mit aromatischen Zutaten wie Gemüse, Kräutern und Gewürzen verfeinert und reduziert, bis eine dickflüssige, hoch konzentrierte Flüssigkeit entsteht. Der Geschmack des Jus variiert je nach Auswahl und Qualität der Zutaten und kann hierbei von mild und aromatisch bis herzhaft und kräftig reichen. In der gehobenen Gastronomie wird der Jus oft als geschmacklicher Höhepunkt eines Gerichts betrachtet, da er die Aromen der darin enthaltenen Zutaten perfekt hervorheben kann.
Jus Beispiele
- Der Jus passt perfekt zu dem gebratenen Fleischstück.
- In der Suppe sorgt der Jus für eine intensive Geschmacksnote.
- Das Gericht ist mit einem Jus aus knackigem Gemüse abgerundet.
- Die Saucenbasis besteht aus einem kräftigen Rotwein-Jus.
- Das zarte Rindfleisch wird mit einem selbstgemachten Jus serviert.
- Das Wildgericht wird von einem würzigen Jus begleitet.
- Der Jus wurde mit Thymian und Knoblauch aromatisiert.
- Die Königsberger Klopse brauchen eine sämige Kapernsoße auf Basis von Kalbsjus.
FAQ
Was ist der Unterschied zwischen einem Jus und einer Sauce?
Ein Jus ist ein geklärter Bratensaft, während Saucen aus einer Basis von Jus, Mehl und Flüssigkeit bestehen.
Wie lange hält sich selbstgemachter Jus im Kühlschrank?
Wenn es richtig gelagert wird, hält selbstgemachter Jus im Kühlschrank bis zu fünf Tage, nachdem er zubereitet wurde.
Welches Fleisch eignet sich am besten für einen Jus?
Fleischsorten wie Ente, Rind, Lamm oder Wild eignen sich gut für einen Jus aufgrund ihres kräftigen Geschmacks und ihres hohen Fettgehalts.
Keine Kommentare vorhanden