Klären: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)
Klären ist eine Technik, die in der Küche sehr häufig angewandt wird. Durch sie können Flüssigkeiten, Suppen, Brühen und Gelees klar und appetitlich gemacht werden. Dieser Artikel behandelt verschiedene Methoden, um Flüssigkeiten zu klären – wie das Filtern, Eiweiß hinzufügen und Abschäumen – und wie man diese Fertigkeit in der Küche bestmöglich nutzt.
Was ist Klären?
In der Küche ist das Klären eine wichtige Technik, um klare Suppen, Brühen oder Gelees herzustellen. Dabei geht es darum, Trübstoffe wie kleine Partikel oder Fett aus der Flüssigkeit zu entfernen, um ein transparentes und appetitliches Ergebnis zu erzielen.
Es gibt verschiedene Methoden des Klarierens, wie etwa das Durchpassieren durch ein feines Sieb oder die Verwendung von Filterpapier. Auch das Hinzufügen von Eiweiß wird oft genutzt, da es die Trübstoffe anzieht und in der Folge an die Oberfläche steigen lässt, wo sie leichter entfernt werden können.
Besonders wichtig ist das Klären auch bei der Herstellung von Gelees, da hier oft Fruchtstücke oder -schalen verwendet werden, die das Ergebnis trüben können. Hier kann ebenfalls das Hinzufügen von Eiweiß unterstützend wirken oder auch durch gründliches Abschäumen der entstehenden Schaum entfernt werden.
In der Profiküche ist das Klären eine grundlegende Fertigkeit und wird oft angewendet, um höchste Qualität und Klarheit in den Gerichten zu erzielen.
Klären Beispiele
- Ich muss die Brühe klären, bevor ich sie weiterverarbeiten kann.
- Der Koch klärte die Suppe durch ein feines Sieb.
- Das Eiweiß im Gelee hilft dabei, das Gelee zu klären.
- Er klärte die Flüssigkeit durch Zugabe von Filterpapier.
- Das Abschäumen der sich bildenden Schaumkrone klärt das Bier.
- Um den Wein zu klären, muss er mehrere Wochen ruhen und das Sediment am Boden der Flasche soll sich setzen.
- Der Huhn-Eiweiß-Schaum wird auf die Suppe aufgetragen, um das Gericht zu klären.
- Die Milch wird durch Erhitzen und anschließendes Stehen klären.
FAQ
Was bedeutet es, eine Flüssigkeit zu klären?
Das Klären einer Flüssigkeit bezieht sich auf die Entfernung von Trübstoffen wie Fett, Schmutz, Partikeln oder anderen unerwünschten Substanzen, um eine klarere und ansprechendere Flüssigkeit zu erhalten.
Welche Methoden werden beim Klären von Brühen oder Suppen verwendet?
Gängige Methoden des Klären beinhalten das Filtern durch ein feines Sieb oder durch Zugabe von Filterpapier, Abschäumen und Hinzufügen von Eiweiß.
Warum ist das Klären von Flüssigkeiten wichtig in der Küche?
Das Klären von Flüssigkeiten ist wichtig, um klare und ansprechende Suppen, Brühen oder Gelees zu erhalten. Es sorgt auch für eine verbesserte Geschmacksqualität und kann in der Profiküche dazu beitragen, ein Gericht perfekt zu vollenden.
Keine Kommentare vorhanden