Löschen: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)
Löschen ist eine essentielle Methode im Kochen, bei der Gargut schnell auf eine gewünschte Konsistenz gebracht und Enzymprozesse gestoppt werden können. Es steht für das Abkühlen von Spitze essgewohnlich ab sofort zur Verfügung und kann sowohl zum Verhindern des Überkochens als auch zum Entfernen von Salz und Säure verwendet werden. In diesem Artikel lernen Sie, wie Sie das Löschen richtig anwenden und wie es beim Kochen verwendet wird.
Was ist Löschen?
Unter dem Begriff „Löschen“ versteht man in der Küche und beim Kochen das schnelle Abkühlen von Gargut, um die darin enthaltenen enzymatischen Vorgänge zu stoppen und die Garzeit zu beenden. Hierfür wird das Gargut direkt aus dem Topf oder der Pfanne herausgenommen und mit kaltem Wasser übergossen. Durch dieses Verfahren können beispielsweise Kartoffeln, Gemüse oder Eier schnell auf eine gewünschte Konsistenz gebracht werden. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von einem „Abschrecken“. Besonders bei der Zubereitung von salzigen oder säurehaltigen Speisen kann das Löschen auch dazu dienen, überschüssiges Salz oder Säure aus dem Gargut zu entfernen. In der Regel sollte das Gargut nach dem Löschen gut abgetropft werden, um ein Verwässern des Geschmacks zu vermeiden. Die Methode des Löschen ist einfach anwendbar und sollte bei vielen Gerichten zum Standardrepertoire eines jeden Kochs gehören.
Löschen Beispiele
- Das Gemüse nach dem Garen löschte der Koch mit Eiswasser, um es schnell abzukühlen und die Farbe und Textur zu erhalten.
- Um das Salz vom durchschnittlichen Kochfisch zu entfernen, sollte man ihn nach dem Kochen kurz löschend abschrecken.
- Das Verlangsamen des Garens von grünem Gemüse durch das Einweichen und Löschung in eiskaltem Wasser nennt man Blanchieren.
- Nachdem die beigefügten Gewürze in der Suppe ihre Arbeit getan hatten, löschte der Koch sie aus, um ein übersalzen zu vermeiden.
- Die Eier sollten nach dem Kochen im Wasser noch 2 Minuten lang ziehen und dann sofort gelöscht werden, damit sie ein perfektes Ergebnis erzielen.
- Vor dem Belegen mit den Zutaten sollte der Pizzaboden für einige Minuten gelöscht werden, um eine perfekte Knusprigkeit zu gewährleisten.
- Nach dem Braten sollen die Hähnchenteile, die zur weiteren Verarbeitung verwendet werden, gelöscht und dann unter einer Abdeckfolie ruhen, um saftig zu bleiben.
- Um ein zartes, saftiges Fleisch zu erzielen, soll nach dem Dämpfen das Gargut gelöscht und dann langsam im Ofen weitergegart werden.
FAQ
Was sind die besten Methoden, um das Garen von Gemüse zu stoppen?
Das Abkühlen des Gemüses in eiskaltem Wasser oder „Löschen“ ist eine häufig verwendete Methode, um das Garen von Gemüse zu stoppen, das Grün zu halten und den Geschmack beizubehalten. Alternative Methoden sind das Blanchieren oder Schockgefrieren.
Wie lösche ich das Salz aus dem gebratenen Fisch?
Der beste Weg, das Salz aus dem gebratenen Fisch zu entfernen, besteht darin, ihn kurz in kaltem Wasser zu lösen und den Vorgang falls erforderlich mehrmals zu wiederholen, bis der gewünschte Salzgehalt erreicht ist.
Was sind die grundlegenden Schritte zum Blanchieren von Gemüse?
Die grundlegenden Schritte zum Blanchieren von Gemüse sind das Eintauchen in kochendes Wasser, Entfernen, Abschrecken oder „Löschen“ in eiskaltem Wasser und Abtropfen lassen. Dies ist eine schnelle Methode, um das Garen von Gemüse zu stoppen, das Grün zu halten und den Geschmack beizubehalten.
Keine Kommentare vorhanden