Mitsuba: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)
Mitsuba ist eine seltene und köstliche japanische Kräutersorte, die mit ihrem einzigartigen würzigen Aroma vielen Gerichten ein besonderes Gourmet-Erlebnis verleiht. Sehr selten auf dem Markt zu finden, aber sowohl in Japan als auch in anderen asiatischen Ländern weit verbreitet, erforscht dieser Artikel die Eigenschaften und medizinischen Nutzen von Mitsuba sowie Ersatzmöglichkeiten, um herauszufinden, wie man es bei sich Zuhause selber einsetzen kann.
Was ist Mitsuba?
Mitsuba ist eine japanische Kräutersorte, die aufgrund ihrer Seltenheit oft durch Petersilie ersetzt wird. Die Pflanze gehört zur Familie der Doldenblütler und hat dreilappige Blätter, die eine glänzende, grüne Farbe aufweisen. Mitsuba ist für sein einzigartiges, würziges Aroma bekannt, das dem von Petersilie ähnelt, aber dennoch einen ganz eigenen Geschmack hat. Durch seine Verwendung in japanischer Küche, insbesondere in der traditionellen Suppe „Oden“, ist Mitsuba ein wichtiger Bestandteil der dortigen kulinarischen Kultur. Aufgrund seiner geringen Verfügbarkeit ist Mitsuba jedoch nicht in allen Regionen außerhalb Japans leicht zu finden und wird daher oft durch Petersilie ersetzt. Dennoch gibt es in einigen asiatischen Lebensmittelgeschäften die Möglichkeit, Mitsuba zu erwerben und damit die authentische japanische Küche zu erleben.
Mitsuba Beispiele
- Mitsuba ist eine wichtige Zutat in der japanischen Suppe „Oden“.
- Verzehre Mitsuba als Garnitur auf Sushi-Rollen.
- Das subtile Aroma von Mitsuba passt gut zu Hühnchen- oder Fischgerichten.
- Durch den Ersatz von Koriander durch Mitsuba erhält man eine Variation des vietnamesischen Gerichts Pho.
- Mitsuba ist auf dem japanischen Markt teuer und schwer zu finden.
- Viele Restaurants auf der ganzen Welt verwenden Mashua als Ersatz für Mitsuba in ihren Gerichten.
- In der medizinischen Anwendung wird Mitsuba als Mittel gegen Schmerzen und Entzündungen verwendet.
- Mitsuba ist auch unter dem Namen „japanischer Klee“ bekannt.
FAQ
Was kann ich als Ersatz für Mitsuba verwenden?
Petersilie ist die gängigste Alternative zu Mitsuba aufgrund seiner Ähnlichkeit im Aroma.
Wo kann ich Mitsuba in Europa kaufen?
Mitsuba ist in der Regel nicht in europäischen Supermärkten erhältlich. Man kann jedoch asiatische Lebensmittelgeschäfte oder Online-Shops besuchen, um es zu kaufen.
Wie bewahre ich Mitsuba am besten auf?
Mitsuba sollte in ein feuchtes Papiertuch eingewickelt und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es sollte jedoch in den ersten drei Tagen nach dem Kauf verzehrt werden, um seinen frischen Geschmack zu bewahren.
Keine Kommentare vorhanden