Skip to main content

Die 8 besten Neff Backofen Black Friday Angebote

Der Black Friday ist eines der größten Shopping-Events des Jahres – und zwar nicht nur für Schnäppchenjäger. Auf Amazon und bei anderen Onlineshops gibt es rund um das Black Friday Wochenende – und teils schon Wochen vorher – viele Angebote. Mittlerweile sind es zu viele, um sich einen guten Überblick verschaffen zu können.

Aus diesem Grund haben wir uns intensiv mit den verschiedenen Neff Backofen Black Friday Angeboten beschäftigt. Unsere Bestenliste gibt Aufschluss über die lukrativsten Neff Backofen Deals dieser Tage.

Auf unsere Liste mit den spannendsten Neff Backofen Black Friday Deals haben es nur die besten Neff Backöfen geschafft. Weiter unten gibt es noch mehr spannende Black Friday Angebote.

[toc]

Wann ist der Black Friday?

Der Black Friday findet jedes Jahr am Freitag nach Thanksgiving statt. Aufgrund dessen wird er im Jahre 2021 am 26. November stattfinden.

Die besten Neff Backofen Black Friday Angebote

−56%
NEFF B55CR22N0 Einbau-Backofen N70
2.054,00 EUR
905,00 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

−53%
NEFF B56VT62N0 Einbau-Dampfbackofen
3.195,00 EUR
1.499,00 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

−51%
Neff B3CCE2ANO Einbau-Backofen N50
1.329,00 EUR
649,00 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

−9%
Neff C15MS22N0 Einbau
1.155,00 EUR
1.054,74 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

−6%
NEFF B3CCE4AN0 Einbau-Backofen N50
709,00 EUR
665,00 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

−4%
NEFF B45FS24N0 Einbau-Dampfbackofen
1.546,96 EUR
1.489,92 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

−4%
Neff C1CMG84N0 Einbau
789,00 EUR
759,00 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

−3%
Neff B1DCA0AN0 / BCA1502 / Backofen
389,00 EUR
379,00 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

FAQ

Im Jahr 2006 rief Apple als erstes Unternehmen zum vergünstigten Einkaufen am Black Friday auf und lockte mit Rabattaktionen. In den darauffolgenden Jahren folgten immer mehr Händler diesem Beispiel. Zur regelmäßigen Veranstaltung gehört der Black Friday in Deutschland seit 2013. In dem Jahr nahmen bereits mehrere hundert Händler an dem Schnäppchen-Event teil. Heute erfreut sich der Schwarze Freitag großer Beliebtheit und ist für etwa 90 % der Deutschen ein Begriff.

Ursprünglich kommt der Black Friday aus Amerika. Traditionell finden sich die Angebote dort in den Geschäften. Der Onlinehandel macht in den USA bei diesem Tag bedingt mit. In Deutschland sieht es anders aus. Bei einem Einkaufsbummel durch die Städte finden sich in faste jedem Schaufenster unzählige Preisnachlässe auf Waren. Am Black Friday verbringen Schnäppchenjäger ihre Zeit oft mit Langem anstehen den Kassen im Einzelhandel. Auch der Onlinehandel reduziert an diesem Tag fleißig sein Sortiment. Durch den Kauf übers Internet lässt sich das Schlangestehen vermeiden. In den meisten Fällen lassen sich bei den Onlineanbietern mehr reduzierte Waren finden als in den Geschäften.

Durchschnittlich gesehen sind die Ersparnisse am Black Friday nicht so groß wie am Amazon Prime Day. Am Black Friday können sich die Kunden meist über 18,5 Prozent an Ersparnis freuen. Am Amazon Prime Day können die Kunden sogar von unschlagbaren 27 Prozent profitieren. Allerdings sollte beachtet werden, dass dies nicht automatisch bedeutet, dass die Kunden bei den Aktionsprodukten immer den günstigsten Preis bekommen. Jeder, der Preisvergleichsportale benutzt, kann die Preise der Anbieter vergleichen und einsehen und somit besonders stark profitieren.

Der Black Friday ist in den USA entsprungen. Dieser Tag steht bei den Amerikanern für den Tag nach Thanksgiving und markiert den Auftakt zur Weihnachtseinkauf-Saison. Prägend für den Begriff Black Friday in Zusammenhang mit Menschenmassen in Einkaufszentren war die Polizei in Philadelphia. Es war das Jahr 1966 als die amerikanischen Polizisten nicht mehr Herr über die in die größte Stadt des US-Bundesstaates Pennsylvania strömenden Menschen wurden. Überfüllte Einkaufszentren und Staus auf den Straßen waren die Folge. Die Polizei in Philadelphia nannte diesen Tag ‚Black Friday‘.

Black Friday bedeutet Schwarzer Freitag. Dieser Begriff steht somit grundsätzlich nicht mit positiven Ereignissen in Zusammenhang. Als Schwarzer Freitag werden denkwürdige Freitage bezeichnet, wo sich ein Unglück ereignet hat. Amerikanische Händler gaben dem Begriff seit den 50er-Jahren jedoch eine Wende. Mittlerweile steht der Black Friday nicht nur in den USA, sondern auch großen Teilen Europas und anderen Teilen der Welt für den größten Shopping-Tag des Jahres. Ob Unterhaltungselektronik, Möbel oder Mode, Händler locken Kunden mit unschlagbaren Rabatten in ihre Geschäfte. Für Schnäppchenjäger ist der Black Friday der ideale Tag, um zuzuschlagen.

Ja, die Neff Backofen Black Friday Angebote sind zahlreich vorhanden. Sie können zwar auch direkt vor Ort in einem Geschäft erworben werden, sind aber zum Großteil online zu kaufen. Die Online-Versandhändler bieten das Produkt zahlreich und sehr facettenreich an.
Nach oben


Durchschnittliche Bewertung 0 bei insgesamt 0 Stimmen

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

21reviews

Ein Projekt von 21reviews