Skip to main content

Panieren: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)

Panieren ist eine beliebte Zubereitungsmethode, die sowohl in der herzhaften als auch in der süßen Küche verwendet wird. Dabei wird ein Lebensmittel meist in Mehl, Ei und einer trockenen Komponente wie Paniermehl, gemahlenen Nüssen oder Cornflakes umhüllt bevor es gebraten oder ausgebacken wird. Es ermöglicht eine schmackhafte Variation des Aussehens und der Textur eines Lebensmittels und kann mit Kräutern und Gewürzen abgerundet werden. Dieser Artikel erklärt, was man beim Panieren beachten muss und gibt Tipps zur richtigen Vorbereitung.

Was ist Panieren?

Panieren ist ein Verfahren in der Küche, bei dem ein Lebensmittel (meist Fleisch, Fisch, Gemüse oder Käse) in Panade gehüllt wird. Hierbei wird das Stück zuerst in Mehl gewendet, um eine gleichmäßige Haftung der Eimasse zu gewährleisten. Anschließend wird es in verquirltem Ei getaucht und schließlich in einer Mischung aus unterschiedlichen Trockenkomponenten wie Paniermehl, gemahlenen Nüssen oder Cornflakes gewendet. Durch das Panieren bekommt das Lebensmittel eine knusprige Textur und ein ansprechendes Aussehen. Anschließend wird das panierte Stück in heißem Öl oder Fett goldbraun gebraten oder im Ofen ausgebacken. Panieren ist eine beliebte Zubereitungsart für Schnitzel, Fischstäbchen oder Gemüsesticks und kann vielseitig variiert werden, indem beispielsweise Kräuter oder Gewürze in die Panade eingebracht werden.

Panieren Beispiele

  1. Ich werde das Hähnchenfilet nach dem Panieren knusprig braten.
  2. Beim Panieren von Fisch benutze ich gerne Cornflakes statt Paniermehl.
  3. Das Gemüse wird erst in Mehl gewälzt, bevor es paniert wird.
  4. Mein Lieblingsgericht ist paniertes Schweineschnitzel mit Pommes frites.
  5. Statt Eigelb verwende ich manchmal auch nur Eiweiß zum Panieren von Fleisch.
  6. Die panierten Auberginenschnitzel sind eine tolle Alternative zu Fleischgerichten.
  7. Ich panieren gerne Käse und brate ihn dann im Fett aus.
  8. Die Kinder lieben panierte Mozzarellasticks als Snack.

FAQ

Was ist ein gutes Ersatzmittel für Paniermehl beim Panieren?
Als alternatives Ersatzmittel für Paniermehl eignet sich beispielsweise eine Mischung aus gemahlenen Nüssen oder Cornflakes. Auch Kräuter oder Gewürze können der Panade eine zusätzliche geschmackliche Note verleihen.

Wie kann ich verhindern, dass die Panade beim Braten abfällt?
Um zu verhindern, dass die Panade beim Braten abfällt, sollte das panierte Lebensmittel vor dem Braten vollständig durchgetrocknet sein. Auch das Verwenden von wenig Öl und eine schonende Hitze beim Braten können dazu beitragen, dass die Panade an der Oberfläche kleben bleibt.

Kann ich bereits panierte Lebensmittel einfrieren?
Ja, bereits panierte Lebensmittel wie Schnitzel oder Fischstäbchen können problemlos eingefroren werden. Wichtig ist jedoch, dass sie vor dem Einfrieren komplett durchgegart sind, um eine sichere Lagerung zu garantieren. Beim Auftauen sollte darauf geachtet werden, dass kein Kondenswasser auf die Panade gelangt, um ein Aufweichen zu vermeiden.

Durchschnittliche Bewertung 0 bei insgesamt 0 Stimmen

Ähnliche Beiträge

Rösten ist eine beliebte Methode des Bratens von Lebensmitteln, bei der auf den Gebrauch von Fett verzichtet wird. Es stellt eine gesunde und vielseitige Möglichkeit dar, um Aromen und Röstaromen zu entwickeln und Lebensmittel zuzubereiten. Dieser Artikel beleuchtet die Grundlagen des Röstens und bietet nützliche Tipps für die Zubereitung von verschiedenen Lebensmitteln. Was ist Rösten?…

Dalken ist ein traditionelles Schmalzgebäck aus Böhmen. Seit Generationen werden Dalken an besonderen Anlässen serviert und sind für ihre fluffige Konsistenz und ihren angenehmen Geschmack bekannt. Heutzutage ist das Gebäck nicht nur in Tschechien, sondern auch in vielen anderen Ländern eine geliebte Speise. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Herkunft und Zubereitung von…

Pürieren ist ein praktisches, schnelles und einfaches Verfahren, mit dem Lebensmittel zu einer homogenen Masse verarbeitet werden können. Es wird häufig in der Küche verwendet, um beliebte Gerichte, wie Suppen oder Saucen, herzustellen. Darüber hinaus kann es auch zur Erstellung von Smoothies, Pesto und Aufstrichen eingesetzt werden. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Pürieren in…

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

21reviews

Ein Projekt von 21reviews