Plattieren: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)
Plattieren ist eine Technik in der Küche, bei der Fleischstücke wie Schnitzel oder Steaks mit einem Fleischklopfer oder einer Pfanne platziert und flachgedrückt werden. Mit dieser Technik können Sie die Textur und den Geschmack des Fleisches verbessern, die Kochzeit verkürzen und das Aroma intensivieren. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie Fleisch richtig plattieren.
Was ist Plattieren?
Plattieren ist ein Verfahren in der Zubereitung von Fleischgerichten. Hierbei werden Fleischstücke, insbesondere Schnitzel oder Steaks, mit einem Fleischklopfer oder einer Pfanne flachgedrückt. Durch das Plattieren wird das Fleisch zarter und gleichmäßiger in der Dicke. Dies führt dazu, dass das Fleisch schneller und gleichmäßiger gegart werden kann, was zu einem besseren Geschmackserlebnis führt.
Das Plattieren hat außerdem den Vorteil, dass Gewürze und Marinade besser in das Fleisch eindringen können. Dadurch erhält das Fleisch ein intensiveres Aroma und wird noch schmackhafter. Neben der Verwendung von Fleischklopfern oder Pfannen, können auch spezielle Plattiermaschinen in der Gastronomie genutzt werden.
Plattieren ist eine Technik, die im Bereich der Küche und der Lebensmittelverarbeitung weit verbreitet ist. Es ist insbesondere bei herzhaften Fleischgerichten wie Steak oder Schnitzel eine unverzichtbare Technik, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
Plattieren Beispiele
- Beim Plattieren des Schnitzels mit einem Fleischklopfer wird es zarter.
- Das Steak sollte vor der Zubereitung plattiert werden, um eine gleichmäßige Dicke zu erreichen.
- Für ein perfektes Wiener Schnitzel müssen die Kalbsschnitzel gut plattiert werden.
- Das Fleisch sollte vor dem Grillen plattiert werden, um die Garzeit zu reduzieren.
- Beim Plattieren des Hähnchens wird es schnell und gleichmäßig gegart.
- Um das Aroma intensiver zu machen, wird das Fleisch vor der Zubereitung plattiert und mariniert.
- Plattieren mit einer Pfanne kann eine Alternative zu einem Fleischklopfer sein.
- Ein professioneller Koch benutzt oft eine Plattiermaschine, um das Fleisch zu vereinheitlichen.
FAQ
Wie funktioniert das Plattieren von Fleisch?
Beim Plattieren wird das Fleisch mit einem Fleischklopfer oder einer Pfanne flachgedrückt, wodurch es zarter und gleichmäßiger in der Dicke wird. Durch das Plattieren können Aromen besser in das Fleisch eindringen und die Garzeit wird verkürzt.
Welche Werkzeuge benötige ich für das Plattieren von Fleisch?
Um Fleisch zu plattieren, kann ein Fleischklopfer oder eine Pfanne verwendet werden. In der Gastronomie können spezielle Plattiermaschinen genutzt werden. Wichtig ist, dass das Werkzeug stabile Oberflächen hat, damit das Fleisch gleichmäßig flachgedrückt wird.
Welche Fleischsorten eignen sich am besten für das Plattieren?
Fleisch für Gerichte wie Schnitzel, Steak und Hähnchen eignet sich am besten für das Plattieren. Es sollten jedoch nur dünne Fleischstücke verwendet werden. Dickeres Fleisch sollte man lieber schneiden, um eine gleichmäßige Dicke zu erreichen. Kalbs-, Rind-, oder Hühnerfleisch sind besonders geeignet.
Keine Kommentare vorhanden