Skip to main content

Revenieren: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)

Revenieren ist eine spezielle Kochtechnik, bei der das Fleisch kurzzeitig in heißem Fett angebraten wird. Dies schließt die Poren der Fleischoberfläche, sodass das Fett nicht zu stark eindringen kann und das Fleisch nicht zu trocken und zäh wird. Es ist daher eine essentielle Fertigkeit in der Küche, um hochwertige Fleischgerichte zu kreieren. In diesem Artikel wird erklärt, was Revenieren ist, wie man es richtig anwendet und was noch zu beachten ist.

Was ist Revenieren?

Revenieren ist ein Begriff aus der Küche, der sich auf ein spezielles Verfahren beim Kochen von Fleisch bezieht. Hierbei handelt es sich um das kurzzeitige Anbraten von Fleischstücken in heißem Fett, um die Poren der Fleischoberfläche zu verschließen. Dadurch wird verhindert, dass das Fett zu stark eindringt und das Fleisch dadurch trocken und zäh wird. Revenieren ist daher ein wichtiger Schritt, besonders wenn man saftige und zarte Fleischgerichte zubereiten möchte. Es ist jedoch auch wichtig darauf zu achten, dass das Fleisch nicht zu lange oder zu stark angebraten wird, da es sonst seine zarten Eigenschaften verlieren kann. Nach dem Revenieren kann das Fleisch auf verschiedene Arten weiterverarbeitet werden, je nach Rezept und Geschmacksvorlieben. Revenieren gehört somit zu den grundlegenden Fertigkeiten in der Küche und ist ein essentieller Schritt für die Zubereitung von hochwertigen Fleischgerichten.

Revenieren Beispiele

  1. Beim Revenieren wird das Fleisch kurz und scharf angebraten, um es schmackhafter zu machen.
  2. Vor dem Schmoren muss das Fleisch unbedingt reveniert werden.
  3. Dein Steak wird zarter, wenn du es richtig revenierst.
  4. Das Revenieren von Fleisch ist ein wichtiger Schritt bei vielen klassischen Rezepten.
  5. Revenieren ist ein wichtiger Teilschritt beim Braten von Rindfleisch.
  6. Nach dem Revenieren kann man das Fleisch mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern kombinieren.
  7. Beim Revenieren des Fleisches sollte man darauf achten, dass es nicht verbrennt.
  8. Revenieren kann auch bei Geflügel und Fisch angewendet werden, um sie zarter zu machen.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen Revenieren und Braten?
Beim Braten wird das Fleisch durchgehend gebraten, während Revenieren ein kurzzeitiges scharfes Anbraten ist. Das Ziel des Revenierens ist es, die Fleischporen zu schließen und es schmackhafter zu machen.

Wofür sollte das Fleisch nach dem Revenieren verwendet werden?
Nach dem Revenieren kann man das Fleisch weiterverarbeiten oder einfach so servieren. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass das Fleisch nicht zu stark oder zu lange angebraten wird, da es dadurch zäh und trocken wird.

Welche Arten von Fleisch sind am besten zum Revenieren geeignet?
Fleischsorten wie Rind, Schwein und Lamm sind am besten zum Revenieren geeignet, da sie im Gegensatz zu Geflügel und Fisch fester sind und eine stärkere Struktur haben. Es ist jedoch auch möglich, Geflügel und Fisch zu revenieren, um sie zarter zu machen.

Durchschnittliche Bewertung 0 bei insgesamt 0 Stimmen

Ähnliche Beiträge

Rösten ist eine beliebte Methode des Bratens von Lebensmitteln, bei der auf den Gebrauch von Fett verzichtet wird. Es stellt eine gesunde und vielseitige Möglichkeit dar, um Aromen und Röstaromen zu entwickeln und Lebensmittel zuzubereiten. Dieser Artikel beleuchtet die Grundlagen des Röstens und bietet nützliche Tipps für die Zubereitung von verschiedenen Lebensmitteln. Was ist Rösten?…

Dalken ist ein traditionelles Schmalzgebäck aus Böhmen. Seit Generationen werden Dalken an besonderen Anlässen serviert und sind für ihre fluffige Konsistenz und ihren angenehmen Geschmack bekannt. Heutzutage ist das Gebäck nicht nur in Tschechien, sondern auch in vielen anderen Ländern eine geliebte Speise. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Herkunft und Zubereitung von…

Pürieren ist ein praktisches, schnelles und einfaches Verfahren, mit dem Lebensmittel zu einer homogenen Masse verarbeitet werden können. Es wird häufig in der Küche verwendet, um beliebte Gerichte, wie Suppen oder Saucen, herzustellen. Darüber hinaus kann es auch zur Erstellung von Smoothies, Pesto und Aufstrichen eingesetzt werden. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Pürieren in…

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

21reviews

Ein Projekt von 21reviews