Skip to main content

Strutz: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)

Strutz ist ein traditionelles Gebäck aus der österreichischen Küche, das aus einem süßen Hefeteig mit Zucker, Butter, Eiern und Milch hergestellt wird. Es kann als Frühstück, Nachmittagssnack oder als Dessert serviert werden und ist ein beliebter Bestandteil der österreichischen Feiertagsnaschereien. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Herkunft und Zubereitung von Strutz, sowie einige variationen und Tipps zur Lagerung.

Was ist Strutz?

Strutz ist ein regionaler Begriff der österreichischen Küche und wird häufig auch als Synonym für Striezel verwendet. Es handelt sich dabei um ein süßes Gebäck aus Hefeteig, das meist aus Eiern, Milch, Mehl, Zucker und Butter hergestellt wird. Der Teig wird zu einem flachen Viereck ausgerollt und in der Mitte längs eingeschnitten, wodurch zwei Teile entstehen. Diese werden ineinander verschlungen und zu einem Kranz oder einer Schnecke geformt. Nach einer Ruhezeit wird das Gebäck im Ofen gebacken, bis es goldbraun und knusprig ist. Strutz eignet sich hervorragend zum Frühstück oder als Nachmittagssnack und wird oft mit Marmelade oder Nüssen serviert. Eine Variante des Strutz ist der Mohnstrutz, bei dem der Hefeteig mit Mohn gefüllt wird. In Österreich ist Strutz ein beliebtes Gebäck zu Feiertagen wie Weihnachten oder Ostern und wird oft in großen Mengen von den Familien selbst gebacken.

Strutz Beispiele

  1. Meine Großmutter macht die besten Mohnstrutze.
  2. Ich habe am Wochenende einen leckeren Apfelstrutz gebacken.
  3. Beim Bäcker gibt es immer zur Osterzeit viele verschiedene Strutze.
  4. Mein Lieblingsfrühstück ist ein frischer Butter-Strutz mit Aprikosenmarmelade.
  5. Ich habe in Wien einen Striezel gekauft, der sich als Strutz entpuppte.
  6. Der Teig für die Strutze muss gut geknetet werden, damit sie schön fluffig werden.
  7. Mein Gastgeber hat mir zum Abschied einen selbstgebackenen Strutz mitgegeben.
  8. Die Strutzbackstube in Salzburg ist für ihre traditionellen Strutze bekannt.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen Striezel und Strutz?
In der österreichischen Küche werden beide Begriffe oft synonym verwendet. In manchen Regionen wird Striezel allerdings für geflochtene Strudelteiggebäcke verwendet, während Strutz ein süßes Hefeteiggebäck beschreibt.

Wie lange sind Strutze haltbar?
Frisch gebackene Strutze schmecken am besten und sollten innerhalb von 1-2 Tagen verzehrt werden. Man kann sie allerdings auch einfrieren und später in einem vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Celsius aufbacken.

Wie kann man Strutz variieren?
Man kann dem Teig zum Beispiel verschiedene Gewürze wie Zimt, Nelken oder Kardamom hinzufügen. Auch die Füllungen können variieren, zum Beispiel mit Nüssen, Rosinen, Schokolade oder Trockenfrüchten. Eine herzhafte Variante ist zusätzlich möglich, indem man die Strutze mit Käse und Speck füllt.

Durchschnittliche Bewertung 0 bei insgesamt 0 Stimmen

Ähnliche Beiträge

Rösten ist eine beliebte Methode des Bratens von Lebensmitteln, bei der auf den Gebrauch von Fett verzichtet wird. Es stellt eine gesunde und vielseitige Möglichkeit dar, um Aromen und Röstaromen zu entwickeln und Lebensmittel zuzubereiten. Dieser Artikel beleuchtet die Grundlagen des Röstens und bietet nützliche Tipps für die Zubereitung von verschiedenen Lebensmitteln. Was ist Rösten?…

Dalken ist ein traditionelles Schmalzgebäck aus Böhmen. Seit Generationen werden Dalken an besonderen Anlässen serviert und sind für ihre fluffige Konsistenz und ihren angenehmen Geschmack bekannt. Heutzutage ist das Gebäck nicht nur in Tschechien, sondern auch in vielen anderen Ländern eine geliebte Speise. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Herkunft und Zubereitung von…

Pürieren ist ein praktisches, schnelles und einfaches Verfahren, mit dem Lebensmittel zu einer homogenen Masse verarbeitet werden können. Es wird häufig in der Küche verwendet, um beliebte Gerichte, wie Suppen oder Saucen, herzustellen. Darüber hinaus kann es auch zur Erstellung von Smoothies, Pesto und Aufstrichen eingesetzt werden. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Pürieren in…

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

21reviews

Ein Projekt von 21reviews