Wässern: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)
Wässern ist eine wichtige Küchenmethode, die dazu dient, Lebensmittel und Speisen vor dem Verzehr vorzubereiten. Es hilft, Keime, Schmutz und ungewollte Zutaten zu entfernen, um den optimalen Geschmack und die Verarbeitung zu erreichen. In diesem Artikel werden wir detailliert erklären, was Wässern ist, einige typische Beispiele und Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern.
Was ist Wässern?
Wässern bezeichnet in der Küche das Einweichen von Lebensmitteln oder Speisen in Wasser oder das gründliche Ausspülen mit viel Wasser. Dies dient dazu, unerwünschte Stoffe wie Schmutz, Staub, Sand, Reste von Pflanzenschutzmitteln oder Keime aus den Lebensmitteln zu entfernen, um sie für den Verzehr vorzubereiten. Besonders Hartgemüse wie Kartoffeln oder auch Hülsenfrüchte sollten vor der Zubereitung gewässert werden, um ihre Garzeit zu verkürzen und sie leichter verdaulich zu machen. Auch Fisch und Fleisch kann man wässern, um den Geschmack zu verbessern oder das Fleisch zarter und saftiger zu machen. Beim Wässern von Lebensmitteln sollte man darauf achten, dass das Wasser ausreichend sauber und von angenehmer Temperatur ist. Eine zu lange Einweichzeit kann dazu führen, dass wichtige Nährstoffe verloren gehen. Daher sollte man sich stets an die Anweisungen in Rezepten halten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Wässern Beispiele
- Bevor man Hülsenfrüchte kocht, sollte man sie für mindestens 12 Stunden in Wasser einweichen.
- Um den Sand aus Muscheln zu entfernen, müssen sie gründlich gewässert werden.
- Vor der Zubereitung von Kartoffelpüree sollten die Kartoffeln gewässert werden, um ihre Garzeit zu verkürzen.
- Um den Salzgehalt von gesalzenem Fisch zu reduzieren, kann man ihn vor der Zubereitung in Wasser einweichen.
- Forellen werden vor der Zubereitung in Wasser gewässert, um das Fleisch zarter zu machen.
- Vor dem Grillen sollte man das Steak wässern, um es saftiger und weicher zu machen.
- Um die Bitterkeit aus den Blättern von Endiviensalat zu entfernen, kann man sie für einige Stunden in Wasser wässern.
- Zitronen kann man wässern, um sie weicher zu machen und den Saft besser herauszupressen.
FAQ
Was ist der Zweck des Wässerns von Hülsenfrüchten?
Durch das Einweichen von Hülsenfrüchten in Wasser wird ihre Garzeit verkürzt. Das Wässern hilft auch, unerwünschte Stoffe wie Phytinsäure aus den Hülsenfrüchten zu entfernen, was deren Verdaulichkeit verbessert.
Wie lange sollte man Muscheln vor der Zubereitung wässern?
Muscheln sollten mindestens eine Stunde lang in kaltem Wasser gewässert werden, um den Sand aus ihren Schalen zu entfernen. Wichtig ist, das Wasser während dieses Vorgangs mindestens zweimal zu wechseln.
Warum sollte man Zitronen wässern?
Durch das Wässern von Zitronen wird die Schale weicher, was das Pressen des Safts erleichtert. Das Wässern hilft auch, Schmutz oder Mikroben von der Schale zu entfernen, was das Risiko einer Kontamination reduziert.
Keine Kommentare vorhanden